Aktivitäten

Bei diesen AKTIVITÄTEN können Sie mit dabei sein:

Kreativrunde

Im Kreativhaus Elsterwerda findet in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Moré wiederkehrend  eine Kreativrunde für interessierte Leute statt. Es kann gemalt und gebastelt werden. Grundlegende Materialien stellen wir kostenfrei zur Verfügung, andere (z.B. Leinwände) können zum Selbstkostenpreis erworben werden. Gern können Sie auch eigene Materialien mitbringen, z.B. Handarbeitssachen. Dies ist auch eine Gelegenheit zu einem gemeinsamen freundlichen Austausch.


Kinder & Erwachsene sind  willkommen!


Alle Teilnehmer der Kreativrunde bringen auch bitte etwas Essen mit, damit wir neben der Kunst noch satt werden. 

Termine


- Sonntag 21. September 2025 ab 16:00

- Sonntag 9. November 2025 ab 16:00

- Sonntag 18. Januar 2026 ab 16:00

- Sonntag 15. März 2026 ab 16:00


Weitere Termine folgen

Unsere größte Aktivität ist momentan die Fertigstellung des Museumsgebäudes.
„Historische“ Bilder ab 2022  &  Baufortschritt:

Aktiv sein macht Freude!  Kommen Sie einfach vorbei!

Mit viel Einsatz verwandelt sich das ehemalige Lehrlingswohnheim
von einer Ruine in ein Museum.
Es ist ein langer Weg.

Zum Vormerken:

KUNSTAUSTELLUNG  & SCHENKFLOHMARKT am Kreativhaus

Sonntag, xx (noch nicht bekannt). Mai oder Juni 2026, Feldstr 8 in Elsterwerda

Kunstausstellung

Bilder von Margret I. Moré und von Mont Kumpugdee-Vollrath werden in einer Ausstellung im Kreativhaus zu sehen sein (nicht barriefrei - es gibt einige Treppenstufen).

Zudem besteht die Möglichkeit, in einer Baustellenführung um ca 13:00 Uhr die Entstehung des Kunstmuseums Moré in den Räumlichkeiten des ehemaligen Lehrlingswohnheims in der Feldstr 9 mitzuerleben (nicht barriefrei, nur mit festem Schuhwerk)


Schenkflohmarkt

Von 11:00 bis 14:00 Uhr planen wir wieder einen Schenkflohmarkt auf dem Hof der Feldstr. 8.
Der Flohmarkt findet draußen statt.

Bringen Sie Gegenstände mit, die nicht mehr benötigt werden, die aber noch gut sind. Bücher, Kleidung, Geschirr, Alltagsgegenstände, Werkzeug, dies und das.
Sicherlich wird sich jemand anderes freuen, und der gewonnene Platz ist prima für neue Sachen!

Nicht-verschenkte Sachen müssen am Abend wieder mitgenommen werden.



Wir werden wieder Tische bereit stellen und zwei Pavillions aufbauen.

Der Schenkflohmarkt ist nicht nur ein Geben und Nehmen, sondern auch eine Möglichkeit, Nachbarn/Freunde/Leute zu treffen, und eine schöne Zeit zu verbringen.


Bei Fragen:  0176 98175217, gern auch über WhatsApp (siehe auch Kontakt)

Kreativrunde

Im Anschluss an den Schenkflohmarkt. Für alle!